Bjørnkjær war auch im Rahmen einer Kooperation an der Projektierung, Entwicklung und Produktion einer großen Bioethanolanlage beteiligt. Diese Entwicklung macht die Gewinnung von Ethanol aus Heu rentabel. Das Ethanol kan dann als Brennstoff für Autos eingesetzt werden. Die Anlage wurde auf Fünen, Dänemark, errichtet.
Bjørnkjær rüstete Saint-Gobain mit der Verdampfungsanlage BJORN Flash aus, die kontinuierlich pures Polyethylenglykol zurückgewinnt.
Für den Kunden bedeutet das enorme Einsparungen.
Das Polyethylenglykol wird als Kühlschmiermittel beim Schneiden von Silizium-Wafern genutzt.